Freitag 04.12.2009: Am Freitag besichtigen wir um 09.00 Uhr den alten Wasserspeicher in der Belforter Straße in Prenzlauer Berg.16.00 Uhr gibt es dann die 2.Vorlesung Entwerfen und Konstruieren unter dem Titel "Mit allen Sinnen".
An die Teilnehmer der Gruppe 1: Am Mittwoch findet von 10.00 bis 13.00 ein kurzes gemeinsames Pin-up aller Karten (Aufg. 2) im Studio statt. Dabei geht es vorrangig um den Transfer von Informationen zwischen den einzelnen Gruppen.
Am Freitag, 27.11.2009 fndet um 17Uhr eine Kurzvorlesung im Studio A513 zum Thema Kartierung statt. Dies ist eine Pflichtveranstaltung für alle Studenten.
Die erste Veranstaltung für das WS 09/10 findet gekoppelt mit der ersten Vorlesung "Entwerfen und Konstruieren" am Mittwoch, den 25.11.2009 um 10.45Uhr im Haus der Kulturen der Weltstatt.
Am Freitag, den 13.11.09 fand ein Workshop mit 25 Studierenden und Lehrenden der Metropolitan University, London und der TU Berlin in Gropiusstadt statt. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe, in dem Areal um die U-Bahnstation Wutzkystraße Orte für eine Intervention zu suchen und über die Entwicklung eines Spiels die Potentiale des Ortes sichtbar zu machen.
Hierbei entstehende und Interaktionen mit Bewohnern von Gropiusstadt wurden in Karten und Fotografien dokumentiert.